Tauchreise Madeira
Die portugiesische Insel liegt im Atlantischen Ozean vor der Nordwestküste Afrikas. Madeira ist ein wahres Naturparadies und für Aktivurlauber, Wanderer als auch Taucher ein tolles Reiseziel! Neben exotischen Blumen und Pflanzen, die der Insel dem Beinamen „Blumeninsel“ bescheren, sind grün bewachsene Berge, ebenso wie schroffe Felsküsten und eine üppige Vegetation zu finden. Die zerklüftete Vulkanlandschaft wird von sog. Levadas (Bewässerungskanäle) durchzogen. Die Hauptstadt Funchal bietet außerdem kulturelle Highlights und auch kulinarisch bietet Madeira etwas für jeden Geschmack.
Für Taucher ist der Unterwasser Naturschutzpark Madeiras an der Südküste sehenswert. Die warmen Ausläufer des Golfstroms und der geschützte Lebensraum bieten eine große Artenvielfalt mit Trompetenfischen, Barrakudas, Makrelen, Rochen und mehr.
Anreise
Direktflüge ab mehreren Flughäfen in Deutschland (Flugzeit ca. 4 – 4,5 Std.) oder via Lissabon nach Funchal.
Beste Reisezeit
Madeira ist ein ganzjähriges Reiseziel. Das Wetter wird im Sommer durch den Nordostpassat-Wind und im Winter durch den Westwindgürtel beeinflusst. Unterschiedliche Wetterlagen zwischen dem Norden und dem Süden der Insel aufgrund der Höhenunterschiede. Im Norden regnet es häufiger, im Süden ist es subtropisch warm. Für einen Bade- und Tauchurlaub ist die beste Reisezeit von April bis Oktober.
Unterwasserwelt
Zackenbarsche, Rochen, Spitzkopfkugelfische, Trompetenfische, Papageienfische, Muränen, Garnelen, Barrakudaschulen, Sardinenschwärme, Felsen, Höhlen, Wracks.
Wassertemperatur
18 – 23°C in den Sommermonaten, im Winter kann es auf 16-19 °C abkühlen.
RCF Tipp
Madeira bietet an Land sehr viele landschaftliche Highlights. Leihen Sie sich einen Mietwagen und erkunden Sie die Insel auf eigene Faust!