Gruppenreise zu den Orang-Utans und ins Taucherparadies
Schon ein Jahr vor der Abreise hatten wir die Idee, eine einzigartige Reise zu organisieren, die einen Besuch bei den Orang-Utans in Borneo mit dem Tauchparadies Maratua Atoll kombiniert – und das als exklusive Gruppenreise für unsere Gäste vom RCF.
Die Vorfreude war riesig, und schließlich startete ich am 17. November in Richtung Indonesien!
Mit Singapore Airlines ging es direkt von München nach Singapur. Da ich die Stadt zuvor noch nie besucht hatte, nutzte ich die Gelegenheit, Singapur in den kommenden drei Tagen zu entdecken. Die Stadt hat mich wirklich begeistert – eine Metropole, die auf allen Ebenen fasziniert, sei es durch ihre Sehenswürdigkeiten, die vielfältigen Kulturen oder kulinarischen Highlights! Ein Stopover in Singapur ist auf jeden Fall zu empfehlen.
Am 20. November ging es dann weiter von Singapur nach Balikpapan auf Borneo. Am Flughafen traf ich endlich meine Gäste, die ich bis dahin nur aus E-Mails und Telefonaten kannte.
Und schon nach den ersten Minuten wusste ich – es passte einfach! Zugegeben, ich war ein wenig nervös, da es meine erste begleitete Gruppenreise war, aber diese Nervosität verflog schnell.
Nach einem 2,5-stündigen Flug landeten wir in Balikpapan und fuhren etwa eine Stunde, bis wir unser erstes Ziel – die Samboja Lodge – erreichten.
Die Lodge liegt mitten im Regenwald und wird von der Borneo Orangutan Survival Foundation (BOSF) betrieben.
Es war bereits dunkel, als wir ankamen, aber der herzliche Empfang und das köstliche Abendessen sorgten dafür, dass wir schnell zur Ruhe kamen. Die kommenden Tage versprachen aufregend zu werden.
Samboja Lodge – Orang-Utan-Projekt auf Borneo
Die Samboja Lodge liegt im Wiederaufforstungsgebiet Samboja Lestari, wo wir Orang-Utans, Vögel und Schmetterlinge in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten konnten.
Vom Gelände aus hatten wir einen Blick auf die Flussinseln, auf denen die Orang-Utans leben, die hier nach ihrer Rettung aus der Wildnis eine zweite Chance bekommen.
Besonders eindrucksvoll war die Fütterung der Orang-Utans, ein Highlight des Programms, sowie die Ranger-Touren durch das Schutzgebiet. Drei Tage voller Abenteuer – der Dschungel, die Tiere und die Erlebnisse in der Lodge waren einfach unvergesslich.
Am 23. November ging es dann weiter zum Flughafen in Balikpapan und von dort aus nach Berau.
Nach etwa 1,5 Stunden Flug machten wir uns auf den Weg zum Bootsanleger, von wo aus wir mit einem Speedboot zum Maratua Atoll fuhren – etwa 3 Stunden bis zu unserem ersten Ziel: Nunukan Island.
Nunukan Island Resort
Auf der Insel wurden wir vom gesamten Team und dem Inselmanager Beat herzlich empfangen. Mit einem erfrischenden Getränk fühlten wir uns sofort wie zu Hause.
Das Nunukan Island Resort ist ein Traumziel für Taucher, Ruhesuchende und Naturliebhaber.
Die familiäre Atmosphäre und die 22 geräumigen Bungalows direkt am weißen Sandstrand mit Blick aufs Meer haben uns sofort verzaubert.
Nunukan verfügt über ein Restaurant mit Meerblick, das sich auf drei miteinander verbundene Ebenen erstreckt, sowie über die Dschungel Bar und einen kleinen Shop. Die Insel bietet ein beeindruckendes Hausriff, das direkt vom Steg aus zugänglich ist, und liegt zudem in unmittelbarer Nähe zu erstklassigen Tauchplätzen wie Kakaban, Light House und Nunukan Express.
Die Unterwasserwelt war atemberaubend: Von Makro-Tauchgängen über Schwarmfische bis hin zu beeindruckendem Korallenbewuchs – es war einfach alles dabei. Nach sechs Nächten auf Nunukan verließen wir die Insel mit einem lachenden und einem weinenden Auge, aber voller Vorfreude auf den nächsten Teil unserer Reise.
Nabucco Island Resort
Unser nächstes Ziel war das Nabucco Island Resort, das nur eine halbe Stunde mit dem Boot entfernt liegt. Auch hier wurden wir herzlich von Dara und ihrem Team empfangen und genossen ein kühles Getränk, das uns gleich das Gefühl gab, zu Hause angekommen zu sein.
Das Nabucco Island Resort liegt auf einer kleinen Privatinsel und bietet 12 Bungalows sowie eine Sunset Bar und ein Open-Air-Restaurant mit atemberaubendem Meerblick.
Hier konnten wir die Seele baumeln lassen und die beeindruckende Unterwasserwelt genießen – vor allem am berühmten Tauchplatz Big Fish Country, wo wir Barrakudas, Adlerrochen und Riffhaie beobachten konnten.
Nach sieben Nächten auf Nabucco war es an der Zeit, uns vom Maratua Atoll zu verabschieden – ein Abschied, der uns allen schwerfiel.
Die Zeit auf Nunukan und Nabucco war einfach perfekt – nach insgesamt 2 ½ Wochen in Borneo und auf den Inseln des Maratua Atolls kehrten wir mit vielen unvergesslichen Eindrücken und Erinnerungen zurück nach Hause.
Diese Reise war die perfekte Mischung aus Dschungelabenteuer und entspannten Tagen im Tauchparadies – und ich freue mich schon jetzt auf die nächste Gelegenheit, wieder zurückzukehren!
Ein riesiges Dankeschön an alle Gäste meiner begleiteten Gruppenreise – ihr habt diese Reise zu etwas ganz Besonderem gemacht!
Ein großer Dank gilt Angelica und Daniel, die uns die Fotos zur Verfügung gestellt haben!