Anreise: ans Ende der Welt – und mitten ins Paradies
Schon beim Anflug auf Honiara, die Hauptstadt der Salomonen, wurde mir klar, dass mich hier etwas ganz Besonderes erwartet. Dicht bewaldete Inseln, türkis schimmernde Lagunen und ein Gefühl von völliger Abgeschiedenheit – ein Stück ursprüngliches Südseeparadies, fernab jeglicher Touristenströme.
Der Flug ab Frankfurt via Singapur und Port Moresby war lang, aber unkompliziert. Die Umstiege verliefen reibungslos, und die Vorfreude auf das, was mich erwartete, ließ die Reisezeit schnell vergessen. Trotz der Entfernung ist die Anreise gut machbar – und wird mit einem unvergleichlichen Erlebnis belohnt.
Nach der Ankunft in Honiara wurde ich herzlich von der Crew der Emperor Bilikiki empfangen. Schon am Anleger spürte man die besondere Atmosphäre: Ruhe, Herzlichkeit und die Vorfreude auf Tage voller unvergesslicher Tauchgänge.
Willkommen an Bord der Emperor Bilikiki
Mit dem ersten Schritt an Bord wusste ich: Dieses Schiff ist für Taucher gemacht!
Die Emperor Bilikiki ist kein Luxusschiff, aber blitzsauber, komfortabel und perfekt organisiert – sie ist auch ein Stück Tauchgeschichte. Seit 1985 kreuzt sie durch die Gewässer der Salomonen und war das erste Tauchsafarischiff des Landes. Bis heute gibt es in dieser entlegenen Region nur zwei Liveaboards, die Tauchern Zugang zu diesen unberührten Riffen ermöglichen.
Die Crew war außergewöhnlich herzlich, aufmerksam und professionell. Man merkt sofort, dass hier echte Leidenschaft fürs Tauchen gelebt wird. Unsere Guides Pato, Fernando und Yola waren nicht nur äußerst erfahren, sondern tauchten mit einem spürbaren Herzblut, das jeden Tauchgang zu etwas Besonderem machte.
Bis zu fünf Tauchgänge täglich – inklusive eines Nachttauchgangs – ließen keine Wünsche offen. Kulinarisch wurden wir rundum verwöhnt: frische, abwechslungsreiche Küche, Snacks zwischen den Tauchgängen, täglich frisch gebackene Kekse und immer ein freundliches Lächeln dazu (Danke, John 😊).
Ein besonderes Erlebnis war der Kontakt mit den Inselbewohnern: Wenn die Bilikiki in der Nähe einer Insel ankert, kommen die Inselbewohner mit ihren Kanus zum Schiff, um frisches Obst und Gemüse zu verkaufen. Diese Begegnungen sind herzlich, respektvoll und bereichern die Reise um eine ganz besondere, menschliche Note.
Tauchen auf den Salomonen: Farbenpracht, Geschichte & Makroträume
Die Salomonen sind ein einzigartiger Archipel aus hunderten Inseln, eingebettet in das warme, glasklare Wasser des Südpazifiks. Inmitten des sogenannten Korallendreiecks, dem artenreichsten Meeresgebiet der Erde, bieten sie eine Unterwasserwelt, die zu den spektakulärsten der Welt zählt.
Dieses weitgehend unberührte Gebiet wurde zu einem der sieben Naturwunder Ozeaniens erklärt und trägt aufgrund seiner enormen Artenvielfalt und seines Überflusses an Leben zu Recht den Beinamen „Amazonas des Ozeans“.
Unter Wasser trifft man auf eine faszinierende Mischung aus bunter Korallenpracht, historischen Wracks und seltenen Lebewesen – eine Kombination, die das Tauchen hier so besonders macht. Die Salomonen besitzen eine der höchsten Konzentrationen an Wracks aus dem Zweiten Weltkrieg im gesamten Pazifikraum: versunkene Flugzeuge, Kriegsschiffe und sogar U-Boote erzählen still ihre Geschichte.
Eine Tauchsafari ist zweifellos die beste Art, all diese Schätze zu entdecken. Nur an Bord eines Liveaboards wie der Emperor Bilikiki erreicht man die entlegenen Tauchplätze, an denen man oft die Einzigen im Wasser ist.
Mich hat die Unterwasserwelt der Salomonen restlos begeistert:
- Schiff und Flugzeugwracks in erstaunlich gutem Zustand (z.B. am Tauchplatz White Beach)
- Üppige Weichkorallen, riesige Gorgonien und Schwämme in allen Farben.
- Unzählige Schnecken, Krebse und Garnelen – ein Paradies für Makrofans.
- Riesige Schwärme von Barrakudas und Makrelen
- Mein absoluter WOW Moment: Tauchplatz Leru Cut mit sagenhaften Lichtreflexen
- Absolute Exklusivität: kein anderer Taucher weit und breit, jeder Spot gehörte uns allein.
Jeder Tauchgang war anders, jeder Moment ein kleines Abenteuer. Besonders die Nachttauchgänge waren magisch – jagende Krabben, leuchtendes Plankton und diese tiefe, friedliche Stille unter Wasser. Gänsehaut pur.
Begegnungen an Land: Ein Lächeln, das bleibt
Ein besonders schöner Abschnitt unserer Reise war der Besuch bei den Bewohnern eines kleinen, abgelegenen Dorfes. Dort erhielten wir faszinierende Einblicke in das alltägliche Leben auf einer abgelegenen Insel im Nirgendwo.
Nach einer traditionellen Tanzvorführung der Männer und Frauen führte uns der Dorfchef stolz durch das Dorf – zeigte uns die kleine Inselkirche, erklärte das System der Regenwasserversorgung und erzählte vom Leben der Einheimischen.
Auf einer benachbarten Insel konnten wir zudem die kunstvollen Holzschnitzereien der Dorfbewohner bestaunen – und natürlich auch als außergewöhnliche Souvenirs erwerben. Für unseren Besuch hatte man eigens alle Tische der Insel zusammengestellt, um uns die traditionellen Handwerksarbeiten zu präsentieren.
Wir wurden mit großer Herzlichkeit empfangen, und der Austausch mit den Menschen war authentisch und berührend – ein echtes Highlight unserer Reise, das weit über die Taucherlebnisse hinausging.
Mein Fazit: Die Salomonen – ein Geheimtipp für Abenteurer unter Wasser
Die Salomonen sind kein klassisches Tauchziel – sie sind ein Erlebnis für alle, die das Ursprüngliche suchen, fernab von Touristenmassen und Luxus. Keine Hektik, keine Massen – stattdessen spektakuläre Natur, fantastische Riffe, faszinierende Wracks und eine unberührte Ruhe unter Wasser.
Die Kombination aus einer perfekt organisierten Tauchsafari auf der Emperor Bilikiki, der Professionalität der Crew und der Vielfalt der Tauchplätze macht dieses Ziel zu einem wahren Traum für Taucherinnen und Taucher, die das Besondere abseits der Touristenströme suchen.
Meine persönlichen Tipps für deine Reise auf die Salomonen:
✅ Emperor Bilikiki – für mich ein echtes Taucher-Schiff mit Herz, Geschichte und Liebe zum Detail.
✅ Makro-Fans aufgepasst: Hier gibt’s Schnecken, Krebse und Kuriositäten in Hülle und Fülle.
✅ Wrackliebhaber kommen voll auf ihre Kosten – Flugzeug- und Schiffswracks inklusive.
✅ Zeit für Begegnungen: Der Kontakt zu den Einheimischen ist eine wundervolle Ergänzung zur Safari.
✅ Länderkombination: Durch die gute Fluganbindung lässt sich eine Reise auf die Salomonen perfekt mit Australien oder Fidschi verbinden.